GALB Weiterbildung insoweit erfahrene Fachkraft

Weiterbildung in Berlin:
Insoweit erfahrene Fachkraft
(Kinderschutz)

Live-Online-Kurs

Jetzt anmelden

GALB Weiterbildung insoweit erfahrene Fachkraft

Weiterbildung in Berlin:
Insoweit erfahrene Fachkraft
(Kinderschutz)

Live-Online-Kurs

Jetzt anmelden

Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft Berlin (Kinder­schutz­)

GALB bietet die Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft Berlin seit 2018 an. Der Zertifikatslehrgang umfasst als Live-Online-Kurs insgesamt 64 Unterrichtsstunden (48 Zeitstunden), wahlweise als Samstagskurs oder als Abendkurs.

Alle Personen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich Kinder oder Jugendliche betreuen, haben (nach dem Bundeskinderschutzgesetz) Anspruch auf Beratung bei einer möglichen Kindeswohlgefährdung. Diese Beratung erfolgt über die Insoweit erfahrene Fachkraft (nach §§ 8a, 8b SGB VIII sowie § 4 KKG). Die Fachkräfte können sowohl beim Jugendamt als auch bei einem freien Träger der Jugendhilfe tätig sein.

Die Insoweit erfahrene Fachkraft ist spezialisiert auf die Sicherstellung des Kinderschutzes und verfügt über Kenntnisse bestimmter Gefährdungsformen (Vernachlässigung, sexueller Missbrauch, Misshandlung, häusliche Gewalt etc.) und der Verfahrensschritte im Fall einer Kindeswohlgefährdung.

Übersicht: Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft Berlin

Online

komplett als Live-Online-Kurs
Sie benötigen Computer/Laptop, Headset, Webcam und stabiles Internet.

Start

Samstagskurs

DatumOrtStatus 

20.09.2025- 08.11.2025

Live-Online noch Plätze freiBewerben

Abendkurs

DatumOrtStatus 

01.04.2025- 15.07.2025

Live-Online bereits begonnen

30.09.2025- 13.01.2026

Live-Online noch Plätze freiBewerben

Dauer

Samstagskurs: 8 Samstage* (9.00 bis 16.00 Uhr), inkl. Selbstlernplase und Kolloquium
Abendkurs: 16 Abende* (dienstags, 18.00 bis 21.15 Uhr), inkl. Selbstlernphase und Kolloquium
*in Folge (auch in den Schulferien)

Abschluss

Zertifikat über den Zertifikatslehrgang »Insoweit erfahrene Fachkraft« (nach §§ 8a, 8b SGB VIII sowie § 4 KKG)

Kosten

890 EUR inkl. Anmelde- und Prüfungsgebühren

Voraussetzung

Staatlich anerkannter Erzieher bzw. staatlich anerkannte Erzieherin oder 
sozialpädagogisch anerkannte Ausbildung, zweijährige Berufserfahrung von Vorteil

Anmeldung

Online (Anmeldeformular), per Mail, schriftlich oder persönlich

Zertifizierung

Das Qualitätsmanagementsystem der GALB wurde durch TÜV SÜD nach ISO 9001 zertifiziert.

Melden Sie sich jetzt an!

Für eine Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft Berlin (Kinderschutzfachkraft)

Sie haben Fragen rund um die Weiterbildung? Dann stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich oder schriftlich gern zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns

Sie haben alle Unterlagen zusammen, um sich bei GALB für eine Weiterbildung zu anzumelden? Super!

Jetzt online anmelden

Informationen zur Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft Berlin

Samstagskurs – (Live-Online)

  • insgesamt 48 Zeitstunden
  • 8 Samstage in Folge (auch in den Schulferien)
  • Unterricht durch Dozent*innen
  • Selbstlernphase (Vertiefung der Inhalte und Vorbereitung Kolloquium)
  • Kolloquium

Abendkurs – (Live-Online)

  • insgesamt 48 Zeitstunden
  • 16 Abende in Folge (auch in den Schulferien)
  • Unterricht durch Dozent*innen
  • Selbstlernphase (Vertiefung der Inhalte und Vorbereitung Kolloquium)
  • Kolloquium
    • Fallbearbeitung, Gesprächsführung, Moderation, (Team-)Beratung, Coaching
    • Konflikte, Krisen und Krisendynamik, Umgang mit Abwehr und Widerstand
    • Hilfesysteme, Kooperationswege, Kooperation mit den Fachkräften öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe sowie mit weiteren Einrichtungen, Mitarbeit in den lokalen Netzwerken „Kinderschutz“
    • Grundlagen Kindeswohlgefährdung (Gefährdungsformen, Ursachen und Wirkungen von Gewalt in Familien und engen Beziehungen, Hintergründe)
    • Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
    • Verfahrensschritte im Fall einer Kindeswohlgefährdung
    • Grundlagen des professionellen Selbstverständnisses (Umgang mit der Gegenübertragung bei Gewalt in der Familie; Umgang mit Abwehr und Widerstand von Familien)

Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen zum Lehrgang Insoweit erfahrene Fachkraft als Flyer (Faltblatt) zusammengefasst:
Download Flyer (PDF-Datei)

GALB-Faltblatt Insoweit erfahrene Fachkraft Monitor Vorschau

890 EUR (Ratenzahlung möglich) inkl. Anmelde- und Prüfungsgebühren

Fördermöglichkeiten

Unsere Ausbildungen und Weiterbildungen werden gegebenenfalls finanziell gefördert.
Weitere Informationen

Zertifikat
Zertifikatslehrgang »Insoweit erfahrene Fachkraft«
nach §§ 8a, 8b SGB VIII sowie § 4 KKG

Vorteile der Weiterbildung bei GALB

nur bei GALB

  • keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
  • Langjährige Erfahrungen im Bereich der Pädagogik und Pflege durch staatlich anerkannte Schulen der GALB

Qualifiziert

  • Kompetente Lehrkräfte (z.B. Fachanwalt für Familienrecht, Psychologen) sowie Dozenten*innen auf dem Niveau der Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin durch die staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik
  • dadurch praxisnahe Wissensvermittlung

Modern

  • Dank unserer digitalen Lernplattform so gut wie kein Unterrichtsausfall

Familiär

  • Kleine bis mittlere Klassenstärken für bestmöglichen Lerneffekt
  • Freundliche und familiäre Atmosphäre

Zertifiziert

  • Das Qualitätsmanagementsystem der GALB wurde durch TÜV SÜD nach ISO 9001 zertifiziert.

Ablauf der Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft Berlin bei GALB

Kinderschutzarbeit braucht Besonnenheit, Mut, Empathie und eine klare Haltung. Die Fachkräfte müssen über professionelle Handlungsstrategien und Fachkompetenz verfügen, wenn Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung vorliegen. Bei GALB werden Sie zielgerichtet auf die Tätigkeit der Insoweit erfahrene Fachkraft vorbereitet. Professionelles Handeln, Selbstreflexion und Kenntnisse in der Kinderschutzarbeit werden bei GALB gestärkt und erweitert.

GALB bietet die Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft Berlin seit 2018 an. Wichtige Inhalte der Weiterbildung sind u. a.:

  • Umgang mit der Gegenübertragung bei Gewalt in der Familie
  • Umgang mit Abwehr und Widerstand von Familien
  • Fähigkeit, Schwieriges zur Sprache zu bringen
  • Kompetenz im konfrontierenden Gespräch mit den Eltern
digitales Lernen bei GALB

digitales Lernen bei GALB: interaktive Smartboards, Laptops im Unterricht, moderne Schulcloud, digitale Schulorganisation (Weitere Informationen)

Bei allen Fragen zu Ausbildung und Weiterbildung in Berlin stehen wir Ihnen gerne telefonisch, per Mail, per Kontaktformular oder persönlich zur Verfügung.

Die Tätigkeit als Insoweit erfahrene Fachkraft

Was machen Insoweit erfahrene Fachkräfte?

Sie gelten als verbindlicher Standard in der Kinderschutzarbeit für Mitarbeiter*innen von Jugendämtern, von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen oder von Vereinen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Das Ziel ist eine Qualifizierung der Risikoeinschätzung bei einer möglichen bzw. tatsächlichen Kindeswohlgefährdung.

Die Insoweit erfahrenen Fachkraft berät und unterstützt die fallverantwortliche Person, also die Person, die die Kinder oder Jugendlichen betreut. Dabei ist die Fachkraft weder mit Aufgaben der Dienst- und Fachaufsicht betraut und hat keine Verantwortung in der Fallbearbeitung.

Voraussetzungen für die Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft bei GALB

  • Staatlich anerkannter Erzieher bzw. staatlich anerkannte Erzieherin oder sozialpädagogisch anerkannte Ausbildung
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung von Vorteil

Warum heißt es Insoweit erfahrene Fachkraft?

Insoweit erfahrene Fachkraft ist die gesetzlich festgelegte Bezeichnung für die beratende Person zur Einschätzung des Gefährdungsrisikos bei einer vermuteten oder tatsächlichen Kindeswohlgefährdung. Der Fachkraft wird also Erfahrung zugesprochen bei eben dieser Risikoeinschätzung. Alternative Bezeichnung: Kinderschutzfachkraft

Wann wird eine Insoweit erfahrene Fachkraft hinzugezogen?

Die Insoweit erfahrene Fachkraft wird von der Person, die die Kinder oder Jugendlichen betreut, hinzugezogen. Auch Leitungsverantwortliche (oder das Team) können die Hinzuziehung bei gewichtigen Anhaltspunkten einer Kindeswohlgefährdung veranlassen.

Was sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung?

Der Zertifikatslehrgang Insoweit erfahrene Fachkraft richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher*innen. Dabei ist eine mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil.

Was kostet die Weiterbildung Insoweit erfahrene Fachkraft?

Der Zertifikatslehrgang Insoweit erfahrene Fachkraft kostet einmalig 890,00 EUR (Ratenzahlung möglich). Es fallen keine weiteren Gebühren (Anmelde- oder Prüfungsgebühren) an.

Zu welchen Zeiten findet der Unterricht statt?

Der Unterricht findet als Samstagskurs (8 Samstage) oder als Abendkurs (16 Abende) statt.

Mit welchem Abschluss endet die Weiterbildung?

Nach Abschluss des Kolloquiums erhalten Sie ein Zertifikat über die Weiterbildung »insoweit erfahrene Fachkraft« (nach §§ 8a, 8b SGB VIII sowie § 4 KKG)

»Als nächstes steht meine Ausbildung zur Erzieherin an, diese werde ich definitiv weiter an dieser Schule machen. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und den neuen netten Lehrern. Ich bedanke mich, für die besten 2 Jahre Ausbildungszeit bis jetzt und bin sehr froh darüber, so viel an Ihrer Schule gelernt zu haben.« (Person in Ausbildung, 2022)

»Ich habe berufsbegleitend, jeweils freitags und samstags, die Weiterbildung zum Erwerb der erforderlichen Sachkunde für Berufsbetreuer bei der GALB absolviert. Alle Module wurden verständlich, auch für Quereinsteiger, und fachlich fundiert von wirklich tollen, erfahrenen Dozenten vermittelt. Ich fühle mich bestens vorbereitet für den Berufsstart als rechlicher Betreuer.« (Person in Weiterbildung, 2023)

»Ich habe die Ausbildung zur Sozialassistentin dieses Jahr erfolgreich ohne Hindernisse abgeschlossen. Die Lehrer waren sehr nett, hilfsbereit, aufgeschlossen und konnten ein sehr großes Fachwissen übermitteln. (…) Die Räumlichkeiten der Schule, waren gut ausgestattet, die Stühle waren sehr bequem ;). Ich würde jedem diese Schule empfehlen« (Person in Ausbildung, 2022)

»Eine Schule mit authentischer Weiterbildung und einem sehr guten Gespür für seine Dozentinnen und Dozenten. Ich wurde als Gesetzliche Berufsbetreuerin im Kurs 2022/2023 sehr gut auf diesen Beruf vorbereitet. Dankeschön für die verständliche und nachvollziehbare Wissensvermittlung mit Herzblut. Kein Unterricht von der Stange! Auch das Sekretariat der Schule möchte ich nicht vergessen. Sehr professionell, effizient und stets freundlich.« (Person in Weiterbildung, 2023)

»Eine hervorragende Erfahrung habe ich seit Februar 2022 gemacht zusammen mit meinen Familien Mitglieder und Freunden aus der Ukraine. Eine Schule, die individuelle Bedürfnisse und Ängste von jüngeren und älteren Schülern ernst nimmt, Leute fördert und motiviert!! Und das alles, in eine familiäre und freundliche Atmosphäre!« (Teilnehmer*in Integrationskurs, 2022)

»Es ist eine unvergleichlich tolle Erfahrung, allein wegen der verschiedenen Einrichtungen. Man lernt sehr viel Neues und kann gut Vergleiche zu Deutschland ziehen. Die Erfahrungen, die man bei so einer internationalen Reise macht, könnte man niemals durch Lernen in der Schule gewinnen.« (Teilnehmer*in einer Berufsfelderkundung, 2021)

»Ich habe mich hier immer willkommen gefühlt und wurde sehr gut von den Lehrkräften gefördert, weil diese stets daran interessiert sind, auf jeden Schüler/Studierenden einzugehen. Außerdem ist es schön zu wissen, dass unsere Meinungen/Ideen einen hohen Stellenwert haben und (je nach Möglichkeit) umgesetzt werden.« (Person in Ausbildung, 2023)