GALB Weiterbildung Facherzieher Mann

Weiterbildung in Berlin: Facherzieher*in für Integration

Anerkannt durch das Land Berlin
Dauer: 6 Monate
Keine Prüfungs- oder Anmeldegebühren

Jetzt bewerben

GALB Weiterbildung Facherzieher Frau

Weiterbildung in Berlin: Facherzieher*in für Integration

Anerkannt durch das Land Berlin
Dauer: 6 Monate
Keine Prüfungs- oder Anmeldegebühren

Jetzt bewerben

Weiterbildung Facherzieher*in für Integration Berlin – für Kita und Schule

Diese Zusatzqualifikation ist durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannt.

Als Facherzieher*in für Integration unterstützen Sie das Kind, seinen Alltag allein zu bewältigen. Sie qualifizieren sich und lernen grundlegende Fertigkeiten der Förderdiagnostik und der integrativen Kompetenzentwicklung. Unsere Weiterbildung Facherzieher*in für Integration Berlin ist eine vom Land Berlin anerkannte Zusatzqualifikation.

Übersicht: Weiterbildung Facherzieher*in für Integration Berlin

Abschluss

Zertifikat: Facherzieher für Integration bzw. Facherzieherin für Integration

Diese Weiterbildung ist eine durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannte Zusatzqualifikation gem. §16 Abs. 4 Ziffer 3 Kindertagesförderungsverordnung (VOKitaFöG).

Start

20. Februar 2024

Dauer

6 Monate, berufsbegleitend, 184 Unterrichtsstunden, 2 Tage pro Woche

Kosten

Einmalig 936 EUR (oder 156 EUR in sechs Monatsraten) inkl. Anmelde- und Prüfungsgebühren

Förderung

Unsere Ausbildungen und Weiterbildungen werden finanziell gefördert.
Weitere Informationen

Voraussetzung

Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in oder sozialpädagogisch anerkannte Ausbildung, zweijährige Berufserfahrung von Vorteil

Bewerbung

Online, per Mail, schriftlich oder persönlich
Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Berufsausbildung

Zertifizierung

Das Qualitätsmanagementsystem der GALB wurde durch TÜV SÜD nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert.

Bewerben Sie sich jetzt!

Für eine Weiterbildung Facherzieher*in für Integration Berlin – für Kita und Schule

Sie haben Fragen rund um die Weiterbildung? Dann stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich oder schriftlich gern zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns

Sie haben alle Unterlagen zusammen, um sich bei GALB für eine Weiterbildung zu bewerben? Super!

Jetzt online bewerben

Informationen zur Weiterbildung Facherzieher*in für Integration Berlin

  • 6 Monate
  • Insgesamt 184 Unterrichtsstunden
  • Berufsbegleitend an zwei Tagen je Woche: dienstags und mittwochs jeweils von 14:00 Uhr bis 19:05 Uhr
  • Nur innerhalb der regulären Schulzeiten (kein Unterricht während der Ferien)

Die folgenden Module werden gemäß dem Rahmenlehrplan der Berliner Senatsverwaltung in jeweils 10 bis 12 Doppelstunden durchgeführt:

Modul 1

Die Bedeutung und Entwicklung integrativer/inklusiver Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Berlin – historische Dimensionen

Modul 2

Vertiefungsaspekte der menschlichen Entwicklung bezogen auf Integration/Inklusion

Modul 3

Beobachtung und Beobachtungsverfahren

Modul 4

Individuelle Verläufe der kindlichen Entwicklung und Förderung

Modul 5

Sozialpädagogische Methoden für die differenzierte Gruppenarbeit

Modul 6

Familienorientierte Arbeit

Modul 7

Kooperation der Fachkräfte im Feld der Pädagogik, Therapie, Medizin und mit weiteren Institutionen

Modul 8

Die Rolle der Facherzieherin bzw. des Facherziehers für Integration als Multiplikator*in in enger Kooperation mit der Leitung

Kosten

Einmalig 936 EUR (oder 156 EUR in sechs Monatsraten) inkl. Anmelde- und Prüfungsgebühren

Fördermöglichkeiten

Unsere Ausbildungen und Weiterbildungen werden finanziell gefördert.
Weitere Informationen

  • Abschlussarbeit (Entwicklungsbericht) mit anschließendem Kolloquium
  • Zertifikat: Facherzieher für Integration bzw. Facherzieherin für Integration

Vorteile der Weiterbildung bei GALB

nur bei GALB

  • Keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
  • Langjährige Erfahrungen im Bereich der Pädagogik und Pflege durch staatlich anerkannte Schulen

Qualifiziert

  • Kompetente Lehrkräfte auf dem Niveau der Erzieherausbildung durch die staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik GALB
  • Praxisnahe Wissensvermittlung

Modern

  • Dank unserer digitalen Lernplattform so gut wie kein Unterrichtsausfall

Familiär

  • Freundliche und familiäre Atmosphäre
  • Kleine bis mittlere Klassenstärken für bestmöglichen Lerneffekt

Individuell

  • Unsere unterstützenden Angebote: Förderunterricht, individuelle Beratung in schwierigen Lebenslagen durch Pädagogen sowie psychologische Beratung

Zertifiziert

  • Das Qualitätsmanagementsystem der GALB wurde durch TÜV SÜD nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert
  • Anerkennung der Zusatzqualifikation durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Ablauf der Weiterbildung Facherzieher*in für Integration Berlin bei GALB

In acht Modulen lernen Erzieher*innen die fachlichen Grundlagen und praktischen Kompetenzen, um Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam in einer Gruppe zu betreuen.

Wir legen besonderen Wert darauf, den pädagogischen Alltag nach inklusiven Kriterien auszugestalten. Wir schulen Ihren pädagogischen Blick durch Kenntnisse in der Entwicklung bei Kindern mit und ohne Förderbedarf sowie in gezielten Fördermöglichkeiten. Außerdem erweitern wir Methodenkenntnisse und vertiefen Fachwissen.

digitales Lernen bei GALB

digitales Lernen bei GALB: interaktive Smartboards, Laptops im Unterricht, moderne Schulcloud, digitale Schulorganisation (Weitere Informationen)