Über das Unternehmen
Die gemeinnützige Gesellschaft G.A.L.B. Förderung gGmbH (im Weiteren GALB genannt) wurde am 21.11.2005 gegründet und am 14.12.2005 im Handelsregister/Amtsgericht Charlottenburg unter der HRB-Nummer 99644 B eingetragen. Vom Finanzamt für Körperschaften I (Steuernummer 27/603/526217) wurde die Gemeinnützigkeit bestätigt.
Das Qualitätsmanagementsystem der Gesellschaft wurde nach ISO 9001:2015 vom TÜV Süd zertifiziert. Ausgewählte Maßnahmen und Bildungsgänge wurden nach AZAV zertifiziert.
Die Gesellschaft ist Mitglied bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft und hat den Titel „anerkannter Träger der freien Jugendhilfe“.
Seit Januar 2007 führt GALB die Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfungen an den Schulabschlüssen HSA, eHSA (neu: Berufsbildungsreife/erweiterte Berufsbildungsreife) und den Mittleren Schulabschluss erfolgreich durch.
Im April 2011 erhielt GALB die Berechtigung, von der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG Trägervertrag Nr.27/2013) durchzuführen.
Seit August 2012 ist GALB eine Berufsfachschule für Altenpflege und für Sozialassistenz. Die staatliche Anerkennung erfolgte im Februar 2014.
Im September 2014 begann schließlich die Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin in der Fachschule für Sozialpädagogik GALB. Diese ist seit Oktober 2017 staatlich anerkannt.
Seit dem 01.01.2016 führt GALB Integrationskurse, gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Deutschkurse für Alphabetisierung, Frauenkurse, Jugendkurse und Orientierungskurse durch.
Durch unsere Arbeit sollen Frauen und Männer auf die wachsenden Anforderungen im Bereich der Selbstorganisation und Problemlösung in der Arbeitswelt vorbereitet werden. Ziel ist es, die persönlichen, sozialen, methodischen und interkulturellen Kompetenzen zu fördern und lebenspraktische Fertigkeiten zu vermitteln.
Weitere Projekte werden natürlich folgen.